View on GitHub

Software Engineering - HS 2023

Privater fork des Software-Engineering vorlesungs repo https://github.com/unibas-marcelluethi/software-engineering

Theoretische Grundlagen des Testens

In diesem Artikel beschreiben wir kurz die wichtigsten theoretischen Grundlagen des Testens. Das Ziel ist, klar zu definieren, was wir idealerweise erreichen wollen, aber auch zu realisieren, dass wir dieses Ziel nie ganz erreichen, sondern nur annähern können.

Einführung: Warum ist testen schwierig

In jeder Ingenieursdisziplin muss das Produkt nach der Herstellung verifiziert werden, um zu überprüfen, dass es die gewünschten Eigenschaften hat. Eine wichtige Methode für die Verifikation ist das Testen. Testen bedeutet, dass wir uns einige typische Szenarien anschauen, und schauen, ob sich das System in diesen Situation entsprechend unseren Erwartungen verhält. Wir haben am Anfang dieser Vorlesung gesehen, dass ein grosser Unterschied zwischen Software und anderen Produkten besteht, dass wir in der Software keine physikalischen Gesetze haben, auf die wir uns verlassen können. Dies macht nicht nur die Entwicklung schwieriger, sondern macht uns auch beim Testen das Leben schwer. Um das zu sehen, vergleichen wir einen typischen Testfall für eine Brücke, mit dem einer Software:. Ein typisches Szenario beim Testen einer Brücke könnte sein, dass wir testen wollen, ob die Brücke die spezifizierte Last von \(1000t\) tragen kann. Dazu belasten wir die Brücke mit dem entsprechenden Gewicht. Wenn die Brücke unter der Last nicht zusammenbricht, haben wir einiges gelernt. Wir wissen nicht nur, dass die Brücke \(1000t\) Belastung tragen kann, sondern auch jede Belastung die kleiner als $1000t$ ist. Dies können wir unmittelbar aus den physikalischen Gegebenheiten schliessen, da alle relevanten physikalischen Gesetzte eine entsprechende Kontinuität aufweisen.

Im Gegensatz dazu können wir bei der Software nicht von Kontinuität ausgehen. Dazu schauen wir uns ein Codebeispiel an:

    int binarySearch(Double key, List<Double> list) {
        int bottom = 0; int top = list.size(); int middle = 0;
        while (bottom < top) {
            if ((bottom + top) % 2 == 0) {
                middle = (bottom + top) / 2;
            } else {
                middle = middle-1; /* fehlerhafte Berechnung */
            }
            if (key <= list.get(middle)) {
                top = middle;
            } else {
                bottom = middle + 1;
            }
        }
        return bottom;
    }

In diesem Beispiel tritt die fehlerhafte Berechnung nur dann auf, wenn wir eine Liste durchsuchen, bei der die Anzahl Elemente ungerade ist. Wenn wir also etablieren, dass das korrekte Element in einer Liste mit 1024 Elementen gefunden wird, können wir daraus nicht schliessen, dass dies auch für eine Liste mit 1025 Elementen gilt.

Weitere praktische Schwierigkeiten

Zu diesen theoretischen Herausforderungen vom Testen kommen noch eine ganze Menge praktischer Herausforderungen hinzu. Zum Beispiel sind viele Softwaresysteme nicht-deterministisch. Das heisst, wenn wir zwei mal mit denselben Inputdaten testen, wird nicht dasselbe herauskommen. Dies ist zum Beispiel immer dann ein Problem, wenn wir mit Zufallszahlen arbeiten, oder wenn unsere Programme nebenläufig (multi-threaded) sind. Ein weiteres Problem ist, dass Software immer als Teil eines grösseren Systems läuft (zum Beispiel auf einem Betriebssystem), welches meist selbst wieder Fehler aufweisen kann.

Wir werden im Moment aber solche Probleme ausblenden, und uns nur um die Herausforderungen kümmern, die sogar im einfachsten Setting auftauchen.

Theorie des Testens

Programme, Fehler und Korrektheit

Als erstes definieren wir formal, was ein Programm ist. Wir können ein Programm immer als mathematische Funktion \(P : D \to R\) anschauen, wobei \(D\) die Menge der möglichen Inputdaten und \(R\) die Menge der möglichen Outputs ist.

Anmerkung: Wenn ein Programm Seiteneffekte hat, also zum Beispiel etwas auf die Festplatte speichert, eine Datei löscht, etc., wäre diese Definition so nicht direkt anwendbar. In diesem Fall können wir aber alle Seiteneffekte als Teil vom Output beschreiben, und diese erst nach dem Beenden des Programms ausführen. Damit ist unsere Betrachtung des Programms als mathematische Funktion wieder anwendbar.

Um zu definieren, wann ein Programm korrekt ist, definieren wir uns die Relation \(OR \subseteq D \times R\), also die Menge aller möglichen Input/Output Paare.

\[(d, P(d)) \notin OR\]

Da die Menge aller möglichen Eingaben/Ausgaben Paare natürlich sehr gross ist, kann es sein, dass ein Programm fehlerhaft ist, wir den Fehler aber nie beobachten werden.

Testfälle und Testmenge

Mit diesen Definitionen können wir uns nun auch definieren, was testen genau ist. Dazu definieren wir einen Testfall \(t\) als ein Element \(t \in D\). Wir sagen, dass ein Test erfolgreich ist, wenn \(P(t)\) korrekt ist. Entsprechend ist eine Testmenge als eine Menge von Testfällen, also eine Untermenge \(T \subset D\), definiert. Wir sagen, dass eine Testmenge erfolgreich ist, wenn \(P(t)\) korrekt ist für alle \(t \in T\).

Testen bedeutet, dass wir das Programm für eine Testmenge von Inputs auswerten, und schauen ob das Resultat korrekt ist.

Ideale Testmenge

Da die Menge aller möglichen Testfälle viel zu gross ist, können wir für realistische Programme nur eine winzige Untermenge aller möglichen Testfälle durchführen. Wir möchten diese aber so auswählen, dass diese Testmenge möglichst alle Fehler findet. Dies bringt uns zum Begriff der idealen Testmenge. Eine Testmenge \(T\) ist ideal, wenn für die Menge \(T\) gilt, dass immer wenn \(P(t)\) fehlerhaft ist, dann ist \(t \in T\). Das heisst, eine ideale Testmenge zeigt immer einen Fehler auf, wenn ein Fehler existiert. Wenn kein Fehler existiert, das Programm also korrekt ist, dann ist jede Testmenge eine ideale Testmenge. Wenn eine Menge \(T\) eine ideale Testmenge ist, und \(P(t)\) korrekt ist für alle \(t \in T\), dann ist $P$ korrekt. Falls wir also eine ideale Testmenge hätten, dann könnten wir die Korrektheit eines Programms durch Testen beweisen.

Unentscheidbarkeit

Leider kann man zeigen, dass es im Allgemeinen nicht möglich ist, eine ideale Testmenge zu finden. Wir können also keinen Algorithmus schreiben, welcher uns die ideale Testmenge liefert. Nehmen wir an, dass wir das Programm mit Hilfe von erster Ordnung Logik formal spezifiziert haben, wie wir das letzte Woche gesehen haben. Die Spezifikation gibt uns also eine Funktion \(W(d,u)\), die uns für jeden Input \(d\) und Output \(u\) Wahr oder Falsch zurückgibt, je nachdem ob das Verhalten des Programms gemäss Spezifikation korrekt ist. Ein Programm wäre dann also Korrekt, wenn gilt, dass

\[\texttt{für alle } d \in D, u \in R, (u = P(d)) \texttt{ impliziert } W(d, u)\]

Ein klassisches Resultat aus der mathematischen Logik (und theoretischen Informatik) besagt aber, dass dies ein unentscheidbares Problem ist. Somit können wir durch Testen weder die Korrektheit eines Programms beweisen, noch eine ideale Testmenge finden.

Der pragmatische Testansatz: Äquivalenzklassen

Trotz diesem enttäuschenden Resultat hilft uns diese Einsicht doch weiter. Wir wissen nun, dass wir eigentlich nur eine ideale Testmenge finden müssten um die Korrektheit des Programms zu beweisen. Wir können diese zwar nicht berechnen, können aber zumindest versuchen diese anzunähern, indem wir eine möglichst kleine Testmenge finden, die mit hoher Wahrscheinlichkeit die Fehler findet. Schauen wir uns dazu ein Beispiel an:

    int max(int x, int y) {
        if (x > y) { 
            return x;
        } else {
            return y;
        }
    }

Zwei mögliche Testmengen wären nun

\[\{x = 3, y =2; x=2, y=3 \}\]

und

\[\{x=3, y=2; x=4,y = 3; x=5, y = 1\}.\]

Die erste Testmenge ist hier eindeutig zu bevorzugen, da diese nicht nur den ersten Pfad der Bedingung testet, sondern auch den zweiten. Wir sehen hier, dass also nicht die Anzahl der Testfälle ausschlaggebend für die Güte von der Testmenge ist. Stattdessen versuchen wir unsere ideale Testmenge zu approximieren, indem wir Testfälle definieren, die repräsentativ für eine ganze Klasse von Testfällen stehen. In diesem Beispiel repräsentiert \(x=3,y=2\) alle Testfälle, bei der die Bedingung \(\texttt{true}\) ist, und \(x=2,y=3\) diejenige Klasse, für die die erste Bedingung \(\texttt{false}\) ist. Jeder weitere Testfall würde hier nicht mehr helfen weitere Fehler zu entdecken.

Das allgemeinere Konzept, das hier zugrunde liegt ist das Definieren von Äquivalenzklassen von Tests. Im oberen Beispiel haben wir die Äquivalenzklassen gemäss der Struktur vom Code definiert (also welcher Teil der if Bedinung erfüllt war). Auf abstrakter Ebene, können wir aber bereits unser Ziel formulieren. Wir möchten unsere Testfälle in Äquivalenzklassen \(D_1, D_2, \ldots, D_n\) einteilen, so dass